Lerncenter Angebot
CMS WordPress für Entwicklerinnen & Entwickler
Ein Content-Management-System (CMS) wie WordPress erleichtert die Bearbeitung und Änderung von Inhalten einer Website. Es ist ein wichtiges Werkzeug für die Online-Redaktion und für alle, die Websites gestalten. Hier gehen wir einen Schritt weiter und kümmern uns um die lokale Installation einer Entwicklerumgebung. Es wird mit HTML und CSS gearbeitet, Plugins getestet, Multisite Installationen angelegt und vieles mehr.
Das Lerncenter-Angebot richtet sich an alle, die mit WordPress Internetseiten erstellt haben und diese mit Elementen wie Plug-ins, Analysetools oder SEO erweitern möchten. Auch wer Shopsysteme über WordPress aufbauen möchte, bekommt hier das nötige Know-how.
Bei Bedarf können die Kenntnisse in den anderen Angeboten aus dem Bereich Webdesign vertieft werden.
Dieses Modul baut auf unserem Angebot Webseitengestaltung mit HTML5 und CSS3 auf. Um ein CMS zu verstehen und auch effektiv anwenden zu können, sollten diese grundlegenden Kenntnisse vorhanden sein.
Als Vorstufe ist demnach HTML & CSS oder auch das Modul Dynamische Websites mit CMS geeignet.
Ziel und Abschlüsse
- Programmieren von dynamischen Websites
- Pflege vorhandener Webauftritte in KMUs
- Bewertetes Abschlussprojekt
- cbm-Zertifikat
Kleines WordPress – WIKI:
MultiSites oder WordPress Netzwerk- wozu? Stellen Sie sich folgendes vor: Sie haben eine Homepage mit Ihrer Domain „meineschickeseite.de“ mit einer WordPress Installation. Jetzt wollen Sie noch einen Shop unter der Domain: „shop.meineschickeseite.de“ haben. Und gleichzeitig wünschen Sie sich noch eine coole Landingpage unter „meinecoolelandingpage.com“. Dazu bräuchten Sie dreimal eine Installation – dreimal Datenbanken, dreimal dieselben Plugins.
Hier kommt die MultiSite ins Spiel: Eine Installation – mehrere Webauftritte gleichzeitig verwalten, mit den dazugehörigen Plugins. Riesenvorteil. Aber jede Medaille hat zwei Seiten – und das klären wir in diesem Modul.
Frage:
Was macht man eigentlich im Webdesign?
Haben Sie Lust auf eine Karriere in der IT?
Schnuppern, sondieren, ausprobieren!
In unseren Workshops „IKT“, (Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnik), oder „FD“, (Frauen starten digital durch), testen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden, ob Ihnen das Feld der IT zusagt.
Probieren Sie sich im Team aus, erhalten Sie einen sehr umfassenden Einblick in die Felder der IT und lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für 0 und 1, für < oder >, oder tauchen Sie in die „Kaskadierenden Formate“. Sie testen innerhalb von 6 Wochen (ITK) oder 4 Wochen (FD), ob Ihnen die IT das gibt, was Sie sich davon versprechen.
Und wir versprechen Ihnen, dass es Spaß macht!
Workshop : Einstieg in die Informations- und Kommunikations-technologie ITO
6 Wochen Technik, Systemintegraion, Raspberry PI, HTML, CSS +++
Inhalt
- WordPress in lokaler Entwicklerumgebung (XAMPP) installieren
- Verwalten von mehreren WordPress-Seiten über das Backend (Multisites)
- Mehrsprachige Website erstellen (Übersetzungsdateien, Plugins, Multisite, Language Switcher)
- Konzeption einer eigenen Designvorlage (Theme)
- Verschiedene Vorlagen kennenlernen (Blank Theme)
- CSS-Framework Bootstrap kennenlernen
- Erstellen eines eigenen Themes
- Shopsystem mit WooCommerce erstellen
- Theme für WooCommerce optimieren (optional)
- Eigene Seitentypen (Custom Post Types) und Eingabefelder (Custom Fields) einsetzen
- Eventkalender einsetzen und anpassen (The event calendar)
- Eigenes Plugin entwickeln
- WordPress absichern (.htaccess, wp-config.php, Sicherheitsplugins, wpscan)
- Bildoptimierung und Ladezeiten verbessern
Ablauf & Dauer
- Training in unserem Lerncenter
- Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
- Erarbeitung eines Projektes
- Dauer in Teilzeit: 54 Tage
- Dauer in Vollzeit: 40 Tage
Preis
- 2.841,48 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
- 2.806,40 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit
Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!
Maßnahmenummer
214/525/2020 (Teilzeit), 214/393/2020 (Vollzeit)
Zugangsvoraussetzung
- sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet
- Kenntnisse in HTML/CSS erforderlich.
- Vorangegangener Kurs: Dynamische Websites mit CMS von Vorteil