Lerncenter Angebot
JavaScript Grundlagen
Für den Einstieg:
Java verhält sich zu JavaScript wie Ham zu Hamster
Oft wird fälschlicherweise gedacht, Java ist einfach nur die Kurzform von Javascript.
Das einzige, was diese beiden Sprachen verbindet, sind ihre Vorfahren: Sie sind beide Sprösslinge von der Sprache C.
JacaScript ist in jeder Website hinterlegt- diese Scriptsprache macht Weiten interaktiv, schick und funktionell. Sie wurde in den Neunzigern von Netscape (das ist der Browser mit dem Schiffssteuerrad- die Alten werden es noch wissen) entwickelt, um Dynamik in Websites zu bringen.
JavaScript ist für Entwickler/innen im Bereich Webdesign interessant.
Unser Lerncenter-Angebot vermittelt Ihnen das nötige Know-how und eignet sich für alle, die sich in die Programmierung mit JavaScript einarbeiten oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Auch Mediengestaltende können ihr Know-how damit erweitern, um Websites noch lebendiger zu gestalten.
Ziel und Abschlüsse
- Bewertetes Abschlussprojekt
- cbm-Zertifikat
Frage:
Was macht man eigentlich im Webdesign?
Lust auf eine Karriere in der IT?
Schnuppern, sondieren, ausprobieren!
In unseren Workshops Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie' oder 'Frauen starten digital durch ' testen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden, ob Ihnen das Feld der IT zusagt. Bevor Sie eine Umschulung über zwei, oder sogar drei Jahre planen, haben Sie hier die Möglichkeit, ganz exklusiv zu schnuppern.
Probieren Sie sich im Team aus, erhalten Sie einen sehr umfassenden Einblick in die Bereiche der IT und lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für 0 und 1, für < oder >, oder tauchen Sie in die "Kaskadierenden Formate". Sie sondieren innerhalb von 6 Wochen (IKT) oder 4 Wochen (FD), ob Ihnen die IT das gibt, was Sie sich davon versprechen.
Und wir versprechen Ihnen, dass es Spaß macht!
Workshop: Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie
28.03.2022 - 06.04.2022
6 Wochen Technik, Systemintegraion, Raspberry PI, HTML, CSS +++
Inhalt
- Einstieg in JavaScript
- elementare JavaScript-Grundstrukturen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Arrays
- Funktionen
- HTML-Eventhandler
- Objekte: Document und Node
- DOM-Anwendungen
- Fenstertechniken
- Zugriff auf die Plattform
- DHTML und Animationen
- Formulare
- Ereignisbehandlung und Ausnahmebehandlung
- AJAX und das Web 2.0
- erweiterte JavaScript-Techniken
Ablauf & Dauer
- Training in unserem Lerncenter
- Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
- Erarbeitung eines Projektes
- Dauer in Teilzeit: 25 Tage
- Dauer in Vollzeit: 34 Tage
Preis
- 2.052,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
- 2.093,04 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit
Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!
Maßnahmenummer
214/525/2020 (Teilzeit), 214/393/2020 (Vollzeit)
Zugangsvoraussetzung
- sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet
- Grundkenntnisse in der Java-Programmierung sind von Vorteil