Lerncenter Angebot
Google und seine Freunde bei Meta!
„Ich schreibe – also liest du“
In Anlehnung an „Ich denke – also bin ich“, dem Lateinischen: „Cogito, ergo sum“.
Online Content zu gestalten, ist keine leichte Aufgabe. Immerhin sollen möglichst viele Menschen, aber auch Suchmaschinen-Roboter angesprochen werden. Wie verfasse ich gute Online-Texte, wie mache ich auf meinen Service aufmerksam? Wie gestaltet man gute Social-Media Posts?
In diesem Lerncenter-Angebot erfahren Sie, wie Sie Online-Texte strukturieren und welche Funktion diese erfüllen sollen.
Das Angebot richtet sich an alle, die sich grundlegende Techniken des Webdesigns aneignen möchten. Auch für Mediengestaltende mit Schwerpunkt im Printbereich und für die Arbeit in der Online-Redaktion ist dieses Angebot geeignet. Bei Bedarf können die Kenntnisse im Webdesign noch vertieft werden.
Ziel und Abschlüsse
- Pflege vorhandener Webauftritte & Content Redaktion in KMUs
- cbm-Zertifikat
Frage:
Was macht man eigentlich im Webdesign?
Haben Sie Lust auf eine Karriere in der IT?
Schnuppern, sondieren, ausprobieren!
In unseren Workshops Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie oder Frauen starten digital durch testen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden, ob Ihnen das Feld der IT zusagt.
Probieren Sie sich im Team aus, erhalten Sie einen sehr umfassenden Einblick in die Bereiche der IT und lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für 0 und 1, für < oder >, oder tauchen Sie in die "Kaskadierenden Formate". Sie sondieren innerhalb von 6 Wochen (ITO) oder 4 Wochen (FD), ob Ihnen die IT das gibt, was Sie sich davon versprechen.
Und wir versprechen Ihnen, dass es Spaß macht!
Workshop: Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie
6 Wochen Technik, Systemintegraion, Raspberry PI, HTML, CSS +++
Inhalt
- Professionelle Webtexte und Content Marketing
- Webtexte schreiben in Theorie und Praxis
- Text-Strategien für Onlinemarketing und SEO
- Content Marketing
- Textoptimierung
Ablauf & Dauer
- Training in unserem Lerncenter
- Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
- Dauer in Teilzeit: 54 Tage
- Dauer in Vollzeit: 40 Tage
Preis
- 2.841,48 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
- 2.806,40 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit
Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!
Maßnahmenummer
214/525/2020 (Teilzeit), 214/393/2020 (Vollzeit)
Zugangsvoraussetzung
- Sicherer Umgang mit Windows und dem Internet erforderlich,
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS Windows und dem Internet
- CMS-Kenntnisse
- Grundkenntnisse in HTML/CSS