IT-PORTAL

Fachinformatik System-Integration (IHK)

Fachinformatik Anwendungs-Entwicklung (IHK)

Einstieg Informations-Technologie

Frauen starten digital

MEDIENPORTAL

Mediengestaltung (IHK)

BÜRO PORTAL

Kaufmännische Alleinkraft

Office Management & Teamassistenz

ICDL © Zertifikatskurse

Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Büroorganisation, Assistenz & Kommunikation

CBM MODULSYSTEM

Ihr cbm Kursfinder

LERNCENTER PORTAL

IT, Web & Programmierung

Wirtschaft und Verwaltung, ICDL®

SPRACHEN

Business English

INDIVIDUELLES JOBCOACHING

Individuelles Jobcoaching

cbm INTERN

Team

Ins Team kommen?

Leitbild

Förderung

News & Artikel

Impressum & DSGVO

Soziale Medien

HTML5 & CSS3 : Webseitengestaltung mit HTML/CSS

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Lerncenter Angebot

HTML5 & CSS3 (SCSS/SASS) – zwei starke Einheiten

–var, root, tag, <title> & Co

HTML5 bietet als mächtiges Tool vieles an, was früher nur mit externem Code, Plugins oder Zusatzprogrammen möglich war.  Neue Semantik lässt die Entwicklung von Anwendungen für unterschiedlichste Plattformen wie PCs, Smartphones und Tablets zu. HTML bietet außerdem die Möglichkeit, Inhalte besser auszuzeichnen und zu gliedern. Der einheitlich aufgebaute Code bietet  Agents, Robots und Applikationen, auf einen „crawl“ die bedeutsamen Inhalte einer Webseite zu erkennen.
CSS ist als der „Schickmacher“ bekannt. Aber die CSS Varianten SCSS / SASS können noch viel mehr. Animationen sind nur ein kleiner Teil davon. Ganze Comics und große Kunstwerke entstehen mit dem richtigen CSS Code.

In diesem  Lerncenter-Angebot erfahren Sie, wie Sie Webseiten erstellen und gestalten. Zuerst erlernen Sie die Grundlagen und bauen einen ersten einfachen Webauftritt. Mit Hilfe von fortgeschrittene Techniken des Webdesigns erschaffen Sie dann eine moderne Internetseite, die auf Smartphone, Tablet und Computer funktioniert.

Das Angebot richtet sich an alle, die sich grundlegende Techniken des Webdesigns aneignen möchten. Auch für Mediengestaltende mit Schwerpunkt im Printbereich und für die Arbeit in der Online-Redaktion ist dieses Angebot geeignet. Bei Bedarf können die Kenntnisse im Webdesign noch vertieft werden.

 

Ziel und Abschlüsse

  • Programmieren von dynamischen Websites
  • Pflege vorhandener Webauftritte in KMUs
  • Bewertetes Abschlussprojekt
  • cbm-Zertifikat
PDF Info download

Nach diesem Kurs eignet sich unser Angebot Dynamische Webseitengestaltung für EntwicklerInnen oder auch das Modul Online Redaktion und SEO  hervorragend zum Ausbau der bisher erlernten Kenntnisse.

Frage:

Was macht man eigentlich im Webdesign?

Haben Sie Lust auf eine Karriere in der IT?

Schnuppern, sondieren, ausprobieren!

In unseren Workshops „IKT“, (Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnik), oder „FD“, (Frauen starten digital durch),  testen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden, ob Ihnen das Feld der IT zusagt.
Probieren Sie sich im Team aus, erhalten Sie einen sehr umfassenden Einblick in die Felder der IT und lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für 0 und 1, für < oder >, oder tauchen Sie in die „Kaskadierenden Formate“. Sie testen innerhalb von 6 Wochen (ITK) oder 4 Wochen (FD), ob Ihnen die IT das gibt, was Sie sich davon versprechen.

Und wir versprechen Ihnen, dass es Spaß macht!

Workshop : Einstieg in die Informations- und Kommunikations-technologie ITO

6 Wochen Technik, Systemintegraion, Raspberry PI, HTML, CSS +++

Workshop :Frauen starten digital durch

4 Wochen Creative, Coding, Commerce, Arbeitswelt 4.0-, Coaching & IT für Frauen!

Inhalt

  • Internetseiten mit HTML erstellen
  • Konzeption und Aufbau einer Website
  • Navigation und Menüs
  • HTML5 kennenlernen
  • Überschriften und Texte erstellen
  • Hyperlinks erstellen
  • Listen erstellen
  • Formulare und Tabellen erstellen
  • HTML-Elemente positionieren
  • Texte formatieren
  • Bilder und Grafiken einbinden
  • Audio- und Videodateien einbinden
  • Responsive Design
  • Bilder optimieren für Smartphone, Tablet und PC
  • Webstandards und Codeoptimierung
  • Webauftritt veröffentlichen

Ablauf & Dauer

  • Training in unserem Lerncenter
  • Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
  • Erarbeitung eines Projektes
  • Dauer in Teilzeit: 54 Tage
  • Dauer in Vollzeit: 40 Tage

Preis

  • 2.841,48 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
  • 2.806,40 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit

Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!

Maßnahmenummer

214/525/2020 (Teilzeit), 214/393/2020 (Vollzeit)

Zugangsvoraussetzung

  • sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet
  • Gutes Verständnis von Logik
  • Deutschkenntnisse mind. B2

Im Medien & IT-Bereich ist auch noch interessant für Sie:

Einstieg in die Creative Cloud

Einstieg in die Creative Cloud

Adobe Creative Cloud: Sie bekommen Einblick in die Welt des Marketings und Grafikdesigns. In einem Projekt setzen Sie Ihre neuen Kenntnisse praktisch um.
Das Angebot eignet sich für alle, die professionell und überzeugend Fotos, Videos, Logos und vieles mehr für Print- und Onlinemedien erstellen möchten.

Online-Redaktion und SEO

Online-Redaktion und SEO

Online-Redaktion und SEO: Wie Online Content richtig in Szene setzen? Wie optimiere ich meine Site für Google & Co. Wie stelle ich mich in sozialen Medien auf? Das klären wir hier im Modul bei cbm in Bremen

Lars Burkhardt

Projektverantwortlicher & Fachdozent für den Fachbereich IT und Medien

Lars Burkhardt | Fachbereich IT & Medien

Magdalena Hotopp

Projektassistenz Fachinformatik & Teilnehmendenbetreuung

Flowers at cbm- hier kommt bald das richtige Bild ;)
Kommen Sie in Ihre Weiterbildung mit Herz und Verstand!