Die Finanzbuchhaltung ist ein Teil des betrieblichen Rechnungswesens, in dem alle Geschäftsbeziehungen lückenlos aufgezeichnet werden.
Sie lernen, was hinter den Begriffen Soll und Haben steckt. Außerdem erfahren Sie, welche verschiedenen Buchungsarten es gibt und wozu ein Kontenrahmen dient.
Unser Lerncenter-Angebot bereitet Sie auf diese Geschäftsvorgänge vor und eignet sich für alle, die in den Bereich Finanzbuchhaltung einsteigen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Inhalt
- Organisation des betrieblichen Rechnungswesens
- Doppelte Buchführung (Inventar/Bilanz/Konten/Belege)
- Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
- Ermittlung und Buchung von Personalaufwendungen und Privatentnahmen
- Berechung und Buchung von Abschreibungen auf Sachanlagen
- Buchen auf verschiedene Konten (Bestand, Erfolg, Privat, Waren)
- Umsatzsteuer
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
- Kontenrahmen und Kontenplan
Ablauf und Dauer
- Training in unserem Lerncenter
- Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
- Dauer in Teilzeit: 27 Tage
- Dauer in Vollzeit: 20 Tage
Ziel und Abschluss
- Arbeit in der Buchhaltung
- cbm-Zeugnis
Voraussetzungen
- sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet
- Kenntnisse des fachbezogenen Rechnens und Excel-Kenntnisse sind von Vorteil
Preis
1.296,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
1.280,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit
Förderung und Ratenzahlung möglich
Maßnahmenummer
214/420/20 (Vollzeit), 214/397/20 (Teilzeit)
Die Finanzbuchhaltung ist ein Teil des betrieblichen Rechnungswesens, in dem alle Geschäftsbeziehungen lückenlos aufgezeichnet werden.
Sie lernen, was hinter den Begriffen Soll und Haben steckt. Außerdem erfahren Sie, welche verschiedenen Buchungsarten es gibt und wozu ein Kontenrahmen dient.
Unser Lerncenter-Angebot bereitet Sie auf diese Geschäftsvorgänge vor und eignet sich für alle, die in den Bereich Finanzbuchhaltung einsteigen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Inhalt
Ablauf und Dauer
Ziel und Abschluss
Voraussetzungen
Preis
1.296,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
1.280,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit
Förderung und Ratenzahlung möglich
Maßnahmenummer
214/420/20 (Vollzeit), 214/397/20 (Teilzeit)