Die Organisation des betrieblichen Rechnungswesens wird durch die Buchhaltungssoftware Lexware erleichtert.
Sie lernen mit Hilfe der Software die laufende Buchhaltung für das Geschäftsjahr zu erledigen. Darüber hinaus üben Sie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und bereiten die Umsatzsteuer-Voranmeldung vor.
Unser Lerncenter-Angebot macht sie mit der Buchhaltungssoftware vertraut und eignet sich für alle, die in den Bereich Finanzbuchhaltung einsteigen oder vorhandene Kenntnisse ausbauen möchten.
Inhalt
- Anlage einer neuen Firma
- Anlage von Sach- und Personenkonten
- Saldenvorträge
- Abschluss des Geschäftsjahres
- Laufende Buchhaltung
- Listen und Auswertungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung
- Mahnwesen
- Zahlungsverkehr
- Monatsabschluss
- Anlagenverwaltung
Ablauf und Dauer
- Training in unserem Lerncenter
- Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
- Dauer in Teilzeit: 20 Tage
- Dauer in Vollzeit: 15 Tage
Ziel und Abschluss
- Arbeit in der Finanzbuchhaltung
- cbm-Zeugnis
Voraussetzungen
- sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet
- Grundkenntnisse des fachbezogenen Rechnens und der Finanzbuchhaltung
Preis
960,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. € 4.21 UStG)
Förderung und Ratenzahlung möglich
Maßnahmenummer
214/420/2020 (Vollzeit), 214/397/2020 (Teilzeit)
Die Organisation des betrieblichen Rechnungswesens wird durch die Buchhaltungssoftware Lexware erleichtert.
Sie lernen mit Hilfe der Software die laufende Buchhaltung für das Geschäftsjahr zu erledigen. Darüber hinaus üben Sie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und bereiten die Umsatzsteuer-Voranmeldung vor.
Unser Lerncenter-Angebot macht sie mit der Buchhaltungssoftware vertraut und eignet sich für alle, die in den Bereich Finanzbuchhaltung einsteigen oder vorhandene Kenntnisse ausbauen möchten.
Inhalt
Ablauf und Dauer
Ziel und Abschluss
Voraussetzungen
Preis
960,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. € 4.21 UStG)
Förderung und Ratenzahlung möglich
Maßnahmenummer
214/420/2020 (Vollzeit), 214/397/2020 (Teilzeit)