Angebote
Kurse – Seminare – Umschulungen
Bei zahlreichen unserer Angebote ist eine Förderung möglich durch:
- Agentur für Arbeit oder Jobcenter (100 % Förderung über einen Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – AVGS)
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz
- Bildungsprämie
- Arbeitgeber/in
Wir beraten Sie gerne, welche Fördermöglichkeit für Sie infrage kommt und helfen Ihnen bei bürokratischen Hürden weiter.
Für Selbstzahlende oder bei Kostenübernahme durch den Arbeitgeber bieten wir auch Ratenzahlungsmodelle an.
Für Jobcenter und Agentur für Arbeit
Unsere Trägernummer lautet 214/200, die Maßnahmennummer des jeweiligen Bildungsangebotes finden Sie unten auf der jeweiligen Angebotsseite.
Bildungsgutschein
Liegen alle Voraussetzungen für eine Förderung vor, erhalten Sie von Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen Bildungsgutschein. Damit wird Ihnen zugesichert, dass die Weiterbildungskosten übernommen werden und gegebenenfalls das Arbeitslosengeld weitergezahlt wird.
Einen Bildungsgutschein erhalten Sie, wenn die Weiterbildung notwendig ist,
- damit Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
- eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
- ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.
Anerkannt wird die Notwendigkeit der Weiterbildung bei arbeitslosen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch, wenn die zusätzlichen oder ergänzenden beruflichen Qualifikationen zu einer Kompetenzerweiterung und Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten führen. Auch solche Qualifikationen müssen sich am Bedarf des Arbeitsmarktes orientieren. Darüber hinaus kann der Erwerb von Grundkompetenzen insbesondere in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien gefördert werden, wenn dies erforderlich ist, um erfolgreich an einer abschlussbezogenen Weiterbildung teilnehmen zu können.
AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
Coachings oder Qualifizierungen, die mit dem AVGS gefördert werden können, heißen „Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung“. Die Einrichtung, die solche Maßnahmen durchführt, ist der sogenannte „Maßnahmeträger“. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) fördert auch andere Maßnahmen, die Sie beruflich weiter bringen.
Herzlich willkommen!
Wir empfangen Sie in der 4. Etage und stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.
Kerstin Bäume
Projektassistenz kaufmännische Bildung & Sprachen und Jobcoaching
Aigul Mohtadi
Projektassistenz: Frauen starten digital,
Leitung Jobcoaching
Tanja Czekay
Projektassistenz: Fachinformatik System & Anwendungen, E-Commerce
Werden Sie ein Teil der cbm-Bildungsfamilie.
Unsere "All Time Favs"
Diese Umschulungen, Kurse und Weiterbildungen sind Jahr für Jahr beliebt in unserem Hause. Aber wir schulen nicht nur um, wir betreuen. Angefangen von Beratung im Umgang mit behördlichen Angelegenheiten über die fundierte Prüfungsvorbereitung bis hin zum regelmäßigen Alumni-Treffen.
Was Teilnehmerinnen & Teilnehmer sagen:
Eine sehr angenehme Unterrichts- Atmosphäre, wie ich sie zuvor noch nirgendwo anders erlebt habe. Freundliche Mitschüler, kompetente Lehrkräfte und freundliche Betreuung. Gute technische Ausstattung der Unterrichtsräume. Empfehlenswert für alle, die sich weiterbilden möchten im Bereich IT, Medien und Office.
Susanne C.
Ich habe den Kurs „Frauen starten digital durch“ besucht. Diesen Kurs empfehle ich allen Frauen, die sich weiterentwickeln und ihre Zukunft investieren wollen. Im CBM habe ich ein großartiges Team an kompetenten Dozenten, hilfsbereiten Mitarbeitern und engagierten Jobcoaches kennengelernt. Die Entscheidung, mich hier zur Mediengestalterin ausbilden zu lassen, ist mir danach nicht schwergefallen.
Kirstin I.
Sie sind herzlich willkommen!
Wir hier bei cbm in Bremen sind gerne für Sie da. Lassen Sie sich zu unseren Angeboten und den Möglichkeiten einer Förderung beraten!
Unser Team freut sich sehr auf Sie!
Wegesende 3 – 4
28195 Bremen
Öffnungszeiten:
montags bis freitags
8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Design | Layout | Arrangement: Ute Bescht - ©Bescht Art 2022