Frauen starten digital durch! – Orientierung in der IT- und Medienbranche
TERMINE ab Herbst 2023
Karrierekick statt Knick!
Neue Termine: Präsenz und Hybrid zusammen!!
21.08.2023 – 15.09.2023
Präsenzunterricht & Hybrid bei cbm| Wir testen remote!
18.09.2023 – 13.10.2023
Präsenzunterricht & Hybrid bei cbm | Wir testen remote!
06.11.2023 – 01.12.2023
Präsenzunterricht & Hybrid bei cbm| Wir testen remote!
Wir haben nur auf Sie gewartet!
Unser erfolgreicher Workshop geht in das nächste Semester. Lassen Sie sich ein auf die IT – und probieren, sondieren und werden Sie kreativ in unserem Erfolgskonzept der „Frauen starten digital durch! Orientierung in der IT- und Medienbranche“.
Was geschieht im Kurs?
130 UE (Unterrichtsstunden per 45 Minuten): Entdecken, Hören, Sehen. Tüfteln in Form von Workshops und Unterricht mit Expertinnen, Role-Models, Fachtrainer/innen, und 8 UE (Unterrichtsstunden) individuelle, bedarfsorientierte begleitende Beratung und Coaching zur Potenzial- und Perspektiventwicklung.
Für Schnelle:
- in kleinen Gruppen mit Gleichgesinnten in die IT eintauchen
- Austausch von Erfahrungen & Zielen untereinander im geschützten Raum
- fachliche Kompetenzen entdecken, vertiefen, ausbauen
- Hemmschwellen & Vorurteile beseitigen
- die Vielfältigkeit und Notwendigkeit von IT-Feldern beleuchten und sondieren
Alle Details und Leistungen im Flyer!
Laden Sie sich hier einmal den Flyer mit allen Details. Sprechen Sie mit Ihrer zuständigen Arbeitsvermittlung. Hier kann Ihnen nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen eine Kostenübernahmebestätigung AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ausgehändigt werden.
- Maßnahmenummer: 214/57/23
Frag`doch mal … eine Teilnehmerin & die Frau, die das Ganze initiiert und betreut.
Einfach auf das jeweilige Bild klicken, um das Video anzusehen.
Steffi K., ehemaliges „IT-Girl“, jetzt in der Umschulung zur Anwendungsentwicklerin.
Ute Bescht, Projektleitung und Fachdozentin für den Workshop.
Ein neues Jahr – und noch mehr Frauen in der IT!
Workshop 2023
Creative
Faible für das Schöne im Netz? Was kann man eigentlich online nutzen, um einen eleganten Instagram-Post zu erstellen, und wie kommt eigentlich so eine Website zustande?
Coding
Was macht eine Anwendungsentwicklerin? Warum sind gerade wir Frauen in der KI so gefragt und wichtig? Wie beeinflussen wir das Internet von morgen?
Commerce
Wie kann Amazon© & Co eigentlich diese ganzen Mengen handeln?
Was beinhaltet der brandneue IHK-Ausbildungsberuf der E-Commerce Fachleute. Und wer ist die Marketing Madam?
Wir sondieren – erkunden – planen. Dabei sehen wir uns nicht nur die verschiedenen Möglichkeiten der Bildungswege an. Wir stellen verschiedene Bildungsträger vor, erörtern die Optionen, die eigene Expertise in den neuen Karriereweg einzubringen, und viele mehr!
Ladies only
Im geschützten Raum
IT`ler ? War das nicht der Cola-schlürfende, mit Chipstüten eingekerkerte Nerd, der im Keller vor 5 Bildschirmen nie das Tageslicht sieht?
Weit gefehlt! Digitalisierung und von IT-durchwobener Alltag ist kein Phänomen etwaiger Science-Fiction-Autoren, künstliche Intelligenz fing schon lange mit den Assistenten im Fahrzeug an.
Die IT hat sich ohne einen großen Frauenanteil entwickelt – Daten waren jahrelang ausschließlich männlich geprägt. Somit konnte die IT auch eher für Männer entwickelt, konzipiert und zugeschnitten werden.
Das soll und muss sich ändern. Das haben bereits Großkonzerne entdeckt. Frauen sind ebenso wie Männer enthusiastische Nutzer/innen der digitalen Möglichkeiten. Wir bei cbm gehen mit Ihnen die ersten Schritte und unterstützen Sie: Sie widmen sich mit anderen IT-Interessierten vier Wochen lang unseren speziell für Frauen zugeschnittenen IT-Einheiten, Vorträgen, Workshops und entdecken so viel Neues und Spannendes rund um den PC und vielleicht Ihre neue Karriere. Dabei bleiben wir in unseren eigenen Arbeits- und Lernraum.
Es gibt sie bereits: die Role-Models. Frauen, die nicht nur die IT für sich entdeckt haben, sondern diese auch bereits nachhaltig verändern. In unserem Workshop holen wir sie zu uns: Die Quereinsteigerinnen, die Firmen, die sich dem Thema besonders annehmen. Mutmacher/innen, die deutlich aufzeigen: Es ist alles kein Hexenwerk!
Women can DO IT!
Sie sind ein Unternehmen und wollen sich in der Agenda engagieren?
Gerne! Hier eine Übersicht für Sie mit allen relevanten Informationen, was wir erwarten. Nutzen Sie als Firma die Chance, sich Ihre Fachkraft für morgen bereits jetzt zu sichern!
Wir machen Wellen
Interview mit avanja | bremen digital media
Warum wir tun, was wir tun
Avanja / Bremen digitalmedia hat sich das Thema Frau ganz besonders auf die Fahne geschrieben. So kam es auch zu einem sehr ausführlichen Interview zum Projekt mit Thomas Tröster von avanja | bremen digital media.
Wir für Sie
Sie sind herzlich Willkommen!
Wir hier bei cbm Bremen sind gerne für Sie da. Lassen Sie sich zu unseren Angeboten und den Möglichkeiten einer Förderung beraten!
Unser Team, bestehend aus Projektleitungen & Assistent/innen, freut sich sehr auf Sie!
Wegesende 3 – 4
28195 Bremen
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags
von 8:00 bis 16:00
Design | Layout | Arrangement: Ute Bescht - ©Bescht Art 2022/23
Weiterbildung macht leicht!