• Umschulungen

Fachinformatik Systemintegration (IHK)

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Mediengestaltung (IHK)

  • IT Testen!

Einstieg Informations-Technologie

Frauen starten digital

  • Wirtschaft + Verwaltung

Backoffice-Management – 2024

Office-Management 2024

ICDL© Zertifikatskurse

Fachkraft Rechnungswesen (IHK) 2024

  • Lerncenter + Englisch

Lerncenter IT & Medien

Lerncenter Wirtschaft & Verwaltung

Business English (TOEIC®)

  • Jobcoaching

Individuelles Jobcoaching

Jobcoaching Immigrant/innen

  • Für Sie

Team

cbm Kursfinder

Leitbild

Förderung

Impressum & DSGVO

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Umschulung: 03.07.2023 – 02.07.2025

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (IHK) 

Umschulung

Fachinformatiker/innen in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln Software für Unternehmen. Dazu gehören, abhängig von der Branche, Shop- oder Warenwirtschaftssysteme, Apps oder Spiele. Die entwickelten Anwendungen werden getestet, dokumentiert und bei Bedarf aktualisiert.

Dabei planen Sie Projekte, kalkulieren die Kosten und beraten Nutzende. Sie entwickeln für Ihre Kunden und Kundinnen ein benutzerfreundliches Konzept (User Interface UI) und gestalten dementsprechend Internetseiten.

 

Die Umschulung eignet sich für alle, die ihre berufliche Zukunft in der IT-Branche sehen und dafür einen offiziell anerkannten Berufsabschluss (IHK) benötigen.

Ziel und Abschlüsse

  • Berufstätigkeit in der IT-Branche
  • staatlich anerkannter Berufsabschluss Fachinformatiker/in (IHK) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • OCA Zertifizierung

Förderung? | Infoblatt

Modulweiser Einstieg möglich!

In diese Module können Sie im laufenden Angebot dazukommen. Lernen Sie im Team mit mehr Spaß!

Inhalt

  • Controlling und IT-Projektmanagement
  • Basis-Qualifikationen IT und Programmierung (Algorithmen, SQL, Python)
  • Basis-Qualifikationen Netzwerke
    (Hardware, Betriebssysteme, Datenbanken, Netzwerke, Fachenglisch)
  • Fach-Qualifikationen Programmierung
    (Java, JavaEE, JavaScript, node.js)
  • Projekt-Qualifikationen Softwareentwicklung
    (IT-Projektmanagement, UML, Entwicklungsfallstudien)
  • Security inkl. Einstieg ins Hacking
  • Betriebspraktikum (1)
    95 Tage: Programmierpraktikum im Unternehmen
  • Betriebspraktikum (2)
    39 Tage: Programmierpraktikum im Unternehmen inkl. Verfassen der beantragten Projektarbeit und der schriftlichen Prüfung vor der Handelskammer Bremen
  • prüfungsvorbereitende Workshops

Ablauf & Dauer

  • Unterricht in der Gruppe mit Trainerteam vor Ort
  • 24 Monate in Vollzeit
  • Unterrichtszeiten von 08:15 Uhr bis 16:15 Uhr, Präsenzunterricht bis 15:30 Uhr
  • sechs Monate Betriebspraktikum

Preis

  • 33.790,24 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG)

Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!

Maßnahmenummer

214/0173/2023

Zugangsvoraussetzung

  • sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
  • Kenntnisse der englischen Sprache (insbesondere im Verstehen von Bedienungsanleitungen)

Noch unentschlossen? Kein Problem!

Schnuppern, sondieren, ausprobieren!

In unseren Workshops  'Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie' oder  'Frauen starten digital durch' testen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden, ob Ihnen das Feld der IT zusagt. Bevor Sie sich für eine Umschulung entscheiden, die zwei oder drei Jahre dauern kann, nutzen Sie die Chance und schnuppern Sie ganz exklusiv.
Probieren Sie sich im Team aus, erhalten Sie einen sehr umfassenden Einblick in die Bereiche der IT und lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für 0 und 1, für < oder >, oder tauchen Sie in die "Kaskadierenden Formate". Sie sondieren innerhalb von 6 Wochen (IKT) oder 4 Wochen (FD), ob Ihnen die IT das gibt, was Sie sich davon versprechen.

Und wir versprechen Ihnen, dass es Spaß macht!

Workshop: Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie

Neue Daten folgen

6 Wochen Technik, Systemintegraion, Raspberry PI, HTML, CSS +++

Workshop: Frauen starten digital durch

21.08.2023 - 15.09.2023 (Präsenz & Hybrid)
- nur noch 1 Platz verfügbar! -
18.09.2023 - 13.10.2023 (Präsenz & Hybrid)
06.11.2023 - 01.12.2023 (Präsenz & Hybrid)

4 Wochen Creative, Coding, Commerce, Arbeitswelt 4.0-, Coaching & IT für Frauen!

Lars Burkhardt

Projektverantwortlicher & Fachdozent für den Fachbereich IT und Medien

Lars Burkhardt | Fachbereich IT & Medien

Magdalena Hotopp

Projektassistenz Fachinformatik & Teilnehmendenbetreuung

Flowers at cbm- hier kommt bald das richtige Bild ;)
Kommen Sie in Ihre Weiterbildung mit Herz und Verstand!

Im IT-Bereich ist auch noch interessant für Sie:

Fachinformatik Systemintegration (IHK)

Fachinformatik Systemintegration (IHK)

Fachinformatiker/innen in der Systemintegration stellen die Zusammenarbeit der Geräte in komplexen IT-Systemen sicher. Sie planen und konfigurieren IT-Systeme und beheben Fehler. Fachinformatik Systemintegration (IHK) Umschulung bei cbm Bremen