Umschulungen

Fachinformatik Systemintegration (IHK)

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Mediengestaltung (IHK)

IT Testen?

Einstieg Informations-Technologie

Frauen starten digital

Kaufmännische Bildung

Backoffice Management

Officemanagement + Digital Marketing

Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Business English (TOEIC®)

Modulares Lernen

Lerncenter IT & Medien

Lerncenter Wirtschaft & Verwaltung

Jobcoaching

Individuelles Jobcoaching

Jobcoaching Immigrantinnen + Immigranten

cbm für Sie!

Team

Leitbild

Förderung

Impressum & DSGVO

JavaScript – Advanced

Lerncenter Module: IT & Medien 

Wir stellen Ihnen Ihr Wunschprogramm zusammen. Vorab ein paar Informationen:


Förderung | Lerncenter IT & Medien | Anruf

Was wird vermittelt?

Für Client und Server, Web und Enterprise, Entwurfsmuster, Build-Prozess, Testabdeckung u. v. m.

Für wen ist es geeignet?

Für alle, die im Bereich Webdesign und App Entwicklung die Sprache JavaScript vertiefen wollen, um es im privaten oder beruflichen Umfeld anzuwenden.

Kurzfristiger Einstieg möglich

Buchen Sie ihr Lerncentermodul in Teilzeit oder Vollzeit nach einer individuellen Beratung. Starten Sie innerhalb von 3 Wochen in Ihre Weiterbildung!

Maßnahmenummern

Vollzeit: 214/550/2023
Teilzeit: 214/423/23

Zugangsvoraussetzung

  • PC Kenntnisse, sicherer Umgang mit Programmen und Dateiverwaltung – und Organisation im PC.
  • JavaScript – Basics
  • Grundkenntnisse der Programmierung sind ein Vorteil

Ziel und Abschlüsse

  • Entwicklung von dynamischen Inhalten in Websites und Apps
  • Nach IHK-Norm bewertetes Abschlussprojekt
  • cbm-Zertifikat

Dauer & Unterrichtszeiten

  • Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
  • Dauer in Vollzeit: 25 Tage
  • Dauer in Teilzeit: 34 Tage

Förderung bis zu 100 % möglich!

JavaScript Grundlagen

Für den Einstieg:

Java verhält sich zu JavaScript wie Ham zu Hamster

Oft wird fälschlicherweise gedacht, Java ist einfach nur die Kurzform von Javascript.

Das einzige, was diese beiden Sprachen verbindet, sind ihre Vorfahren: Sie sind beide Sprösslinge von der Sprache C.

JavaScript ist in jeder Website hinterlegt- diese Scriptsprache macht Weiten interaktiv, schick und funktionell. Sie wurde in den Neunzigern von Netscape (das ist der Browser mit dem Schiffssteuerrad- die Alten werden es noch wissen) entwickelt, um Dynamik in Websites zu bringen.

JavaScript ist für Entwickler/innen im Bereich Webdesign interessant.

Unser Lerncenter-Angebot vermittelt Ihnen das nötige Know-how und eignet sich für alle, die ihre Kenntnisse in der Programmierung mit JavaScript vertiefen möchten.

Auch Mediengestaltende können ihr Know-how damit erweitern, um Websites noch lebendiger zu gestalten.

Förderung

Die Förderung ist mit einem Bildungsgutschein von

  • der Agentur für Arbeit oder Jobcenter
  • der Deutsche Rentenversicherung
  • dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

möglich.

Ebenso können Beschäftigte durch das Qualifizierungschancengesetz oder den Bremer Weiterbildungsscheck gefördert werden.

Dieses Angebot ist direkt bei dem Portal KURSNET der Bundesagentur für Arbeit hinterlegt. Mit diesen Informationen hat es Ihre Sachbearbeitung einfacher, die Förderung zu genehmigen.

Möchten Sie Ihre Kenntnisse mit einem IHK Zeugnis verbriefen? Dann haben wir was für Sie!

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Unsere Umschulung hier bei cbm in Bremen.

Frage:

Was macht man eigentlich im Webdesign?

Inhalte

  • Aktuelle Sprachkenntnisse aufbauen
  • (Prototypen & Classes) Klassen emulieren
  • Funktionale Sprachmittel einsetzen
  • Design-Patterns nach JavaScript-Art
  • Package Management, Build Tools, Dokumentation und Deployment
  • Funktional reaktive Programmierung (inklusive Einführung in Frameworks)
  • Versionsverwaltung mit GIT
  • Aspektorientierte Programmierung
  • Unit Tests und Test Driven Design
  • Übergreifend nach Projekt: Frameworks projektorientiert auswählen
  • Übergreifend: Dos und Don’ts für guten Code

Ali Al-Shareefi

IT-Fachdozent + Projektleitung  Lerncenter IT + Medien

Alexandra Lorse-Bahlmann | Unser Empfang und zentralste Position bei cbm!

Alexandra Lorse-Bahlmann

Verwaltung, Kaufmännische Bildung & Lerncenter WuV

Alexandra-Lorse-Bahlmann | Frontoffice