Umschulungen

Fachinformatik Systemintegration (IHK)

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Mediengestaltung (IHK)

IT Testen?

Einstieg Informationstechnologie

Frauen starten digital

Kaufmännische Bildung

Digitalisiertes Büro

Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Business English (TOEIC®)

Generative KI

Generative KI – Modul

KI-Kurz-Workshop

Modulares Lernen

Lerncenter IT & Medien

Lerncenter Wirtschaft & Verwaltung

Jobcoaching

Individuelles Jobcoaching

Jobcoaching Immigrantinnen + Immigranten

cbm für Sie!

Team

Leitbild

Förderung

Impressum & DSGVO

Frauen starten digital – Einstieg in die IT- und Medienbranche

KI und Programmierung bei cbm - unsere IT Welt wird weiblich!
Sprechen wir miteinander. Ihre individuelle Beratung ist nur ein Klick entfernt!

Unser Special: Orientieren, Sondieren, Ausprobieren!

in Teilzeit!

In Präsenz

LIVE vor Ort in Teilzeit!

  • 03.11.2025 – 28.11.2025
  • 19.01.2026 – 17.02.2026
  • 23.02.2026 – 20.03.2026
  • 27.05.2026 – 23.06.2026

Für Schnelle:

  • in kleinen Gruppen mit Gleichgesinnten in die IT eintauchen
  • Agiler Workflow (Scrum®, Kanban) 
  • Programmieren mit Java, Python
  • Webdesign Test mit HTML, CSS, Javascript
  • KI-Workshpp – Schnellstart Prompten: CoT, ToT…
  • Austausch von Erfahrungen & Zielen untereinander im geschützten Raum
  • fachliche Kompetenzen entdecken, aufbauen
  • Hemmschwellen & Vorurteile beseitigen
  • die Vielfältigkeit und Notwendigkeit von IT-Feldern beleuchten und sondieren

Wir haben nur auf Sie gewartet!

Unser erfolgreicher Workshop geht in das nächste Semester. Lassen Sie sich ein auf die IT – und probieren, sondieren und werden Sie kreativ in unserem Erfolgskonzept der „Frauen starten digital durch! Orientierung in der IT- und Medienbranche“.

Was geschieht im Kurs?

130 UE (Unterrichtsstunden à 45 Minuten): Entdecken, Hören, Sehen. Tüfteln in Form von Workshops und Unterricht mit Expertinnen, Role-Models, Fachtrainer/-innen und 8 UE (Unterrichtsstunden) individuelle, bedarfsorientierte begleitende Beratung und Coaching zur Potenzial- und Perspektiventwicklung.

Ziel und Abschlüsse

  • Orientierung in der IT-Branche
  • Vorbereitung auf die Umschulungen oder individuellen Module
  • Hemmschwellen beim IT-Einstieg beseitigen!
  • cbm – Teilnahmebescheinigung

Platz reservieren

Eine kurze Erklärung, wie Sie Ihre Förderung beantragen:

Was erwartet Sie im Workshop? Alle Details für Sie

Entfesseln Sie Ihr Potenzial in der IT: Der einzigartige Workshop für Frauen, die die Zukunft gestalten wollen! Und das komplett kostenlos für Sie!

Sie finden IT, Programmierung, künstliche Intelligenz spannend und wollen Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann ist unser exklusiver IT-Workshop nur für Frauen genau das Richtige für Sie!

Seit 2021 begeistert unser Workshop in Bremen und Umgebung Frauen, die sich an Technologie, IT, Programmierung, KI und Digitalisierung herantasten wollen.
Was macht diesen Workshop so einzigartig? Hier stehen Ihre Individualität und Ihre bisherige Expertise, Ihr persönlicher Werdegang im Mittelpunkt! Und das, ohne jemals auch nur eine einzige Programmierzeile geschrieben zu haben. Wir räumen auf mit den irrwitzigen Mythen rund um Informatik und Co und entstauben den Gedankenschirm, dass man in der IT herausragende Mathekenntnisse braucht.

Ob Sie Kenntnisse in Python-Programmierung, Office 365 für Remote Work, oder im agilen Arbeiten mit SCRUM® aufbauen oder vertiefen wollen – bei uns finden Sie maßgeschneiderte Inhalte, die perfekt die Bedürfnisse der Arbeitswelt 4.0 abgestimmt sind. Darüber hinaus bieten wir spannende und kreative Themen wie Grafik- und Webdesign, um Ihr gestalterisches Potenzial zu entfalten.

Doch das ist nicht alles: Im Workshop erhalten Sie individuelles Jobcoaching, das Sie optimal auf eine Karriere in der IT vorbereitet. Wir pflegen nicht nur enge Verbindungen zur Bremer IT-Landschaft, sind Gründungsmitglied von bremen digitalmedia, die sich verstärkt um die Verbindung von IT und Frauen mit dem Projekt „avanja“ kümmern, sondern schaffen durch den Workshop auch neue Synergien und wertvolle Netzwerke, die weit über das Event hinaus bestehen bleiben. Dafür sorgen wir!

Was uns noch so besonders macht? Female Empowerment steht bei uns im Vordergrund! Mit brandaktuellen Themen hier intern im Haus cbm entwickelte Spezial-inhalten wie „Generations in Industry 4.0“ und „Dyslexic Thinking in Industrie 5.0“ stellen wir sicher, dass Sie auch in Zukunft in der technologischen Revolution ganz vorne dabei sind.

Werden Sie Teil dieser inspirierenden Community und erleben Sie, wie der Austausch unter Gleichgesinnten Sie ganz persönlich weiterbringt.

Ihre neue Karriere ist zu 100 % gefördert durch ihre zuständige Agentur!
Ihre IT-Karriere selbstbewusst, individuell und zukunftsorientiert gestalten – das funktioniert mit uns. Mit cbm.

Ihr Weg in die digitale Zukunft beginnt hier!

Starten Sie jetzt durch – mit uns und einer Community, die Sie unterstützt, inspiriert und mit Ihnen wächst. Melden Sie sich an und gestalten Sie die Zukunft der IT – gemeinsam und stark! 💻✨

Denn: NEUE (IT)- FRAUEN BRAUCHT DAS LAND!

KI-Workshop

Sie möchten verstehen, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert und welche Chancen sie für Ihren Beruf und Alltag bietet? Dann sind Sie bei unserem neuen KI-Workshop für Frauen genau richtig! In einer inspirierenden und unterstützenden Atmosphäre lernen Sie gemeinsam mit anderen Frauen die Grundlagen der KI kennen – ganz ohne Vorkenntnisse. Dieser kleine Ausflug zu Chat-GPT und Co ist Teil des KI-Programmes hier bei uns. Immer zu 100 % Präsenz.

Warum zu uns?

Weil wir neben unseren großartigen Fach-Dozierenden, unserer nahezu familiären Atmosphäre, den Zusatzleistungen und unserem stetigen Streben, für Sie noch mehr zu tun, zusätzlich das hier haben:
Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten für die Weiterbildungszeit den eigenen LinkedIn Learning Account sowie Office 365 – auch zur eigenen Verfügung über EDU!

LinkedIn Learning

LinkedIn Learning ist die führende Weiterbildungsressource, die Arbeitgeber auf der ganzen Welt überzeugen und schätzen. Weit über 15.000 Kurse, und die Zahl erhöht sich wöchentlich, angefangen von Adobe Photoshop bis UX Design, über SCRUM und Managementtools. Tauchen Sie mit uns ein.

Wir holen das Beste für Sie raus!

MS 365

Die Cloudlösung zur übergreifenden Zusammenarbeit. Sie erhalten eine MS 365 Edu-Lizenz, wir schulen die Anwendungen auf 365, bzw. Office 2019. Sie können Ihre privaten Geräte mit der Lizenz ausstatten und behalten Sie für die Dauer des Kurses. Perfekt, um mit Ihrem Klassenteam zusammenzuarbeiten. 

Thema KI : 2025 - Tools, Training, Debugging!

Natürlich beschäftigen wir uns ebenso mit Chat GPT, Claude und Co! AI als nützlicher Assistent - als ob Ihr persönlicher DevOps- Engineer neben Ihnen sitzt - und das 24/7!

Ihre 100 % Förderung über Agentur oder Jobcenter

Sprechen Sie mit Ihrer zuständigen Arbeitsvermittlung, Ihrer Sachbearbeitung. Hier kann Ihnen nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen eine Kostenübernahmebestätigung AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ausgehändigt werden.

IT-ler? War das nicht der Cola-schlürfende, mit Chipstüten eingekerkerte Nerd, der im Keller vor 5 Bildschirmen nie das Tageslicht sieht?

Weit gefehlt! Digitalisierung und ein von IT durchwobener Alltag sind kein Phänomen etwaiger Science-Fiction-Autoren. Künstliche Intelligenz fing schon lange mit den Assistenten im Fahrzeug an.

Die IT hat sich ohne einen großen Frauenanteil entwickelt – Daten waren jahrelang ausschließlich männlich geprägt. Somit konnte die IT auch eher für Männer entwickelt, konzipiert und zugeschnitten werden.

Das soll und muss sich ändern. Das haben bereits Großkonzerne entdeckt. Frauen sind ebenso wie Männer enthusiastische Nutzer/innen der digitalen Möglichkeiten. Wir bei cbm gehen mit Ihnen die ersten Schritte und unterstützen Sie: Sie widmen sich mit anderen IT-Interessierten vier Wochen lang unseren speziell für Frauen zugeschnittenen IT-Einheiten und Vorträgen und entdecken so viel Neues und Spannendes rund um den PC und vielleicht Ihre neue Karriere. Dabei bleiben wir in unserem eigenen Arbeits- und Lernraum.

Ihr Neustart als Fachinformatikerin oder IT – Interessierte: Jetzt quereinsteigen und Zukunft gestalten!

Die Digitalisierung treibt die Wirtschaft voran – und der Bedarf an IT-Fachkräften erreicht Rekordwerte: Aktuell sind in Deutschland 149.000 IT-Stellen unbesetzt, Tendenz steigend. Bis 2040 könnten sogar über 660.000 IT-Expertinnen und -Experten fehlen. Unternehmen aller Branchen suchen händeringend nach qualifizierten Fachinformatikern, um den digitalen Wandel zu meistern.
Gerade als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin haben Sie jetzt beste Chancen: Ihre bisherigen Erfahrungen – ob aus Technik, Verwaltung, Handel oder einem ganz anderen Bereich – lassen sich ideal mit IT-Know-how verbinden. Die IT-Branche schätzt vielseitige Talente, die fachübergreifend denken und handeln können. Mit einer Umschulung in der Fachinformatik öffnen Sie sich die Tür zu spannenden Aufgaben, attraktiven Gehältern und sicheren Karriereperspektiven.

Nutzen Sie Ihre Chance, Teil der digitalen Zukunft zu werden! Unsere Umschulungen bieten Ihnen den optimalen Einstieg – praxisnah, anerkannt und zukunftssicher. Starten Sie jetzt Ihre IT-Karriere und bringen Sie Ihre individuelle Expertise ein.

Unsere Umschulungen:

Wussten Sie…

dass es hier in Bremen im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten (München, Berlin, Frankfurt …) die höchste Dichte an IT- und Digitalisierungsbranchen gibt? Wir haben etwa 350 Firmen hier im kleinsten Bundesland Bremen, die entweder direkt IT oder IT-bezogene Betätigungsfelder haben. Also, die besten Chancen hier in Bremen, um in die IT zu gehen. Außerdem sind wir hier bei cbm Bremen die Einzigen, die über diese lange Erfahrung und das Netzwerk an Firmen verfügen, die Ihnen die bestmöglichen Chancen auf dem Markt bieten.

 

Ablauf & Dauer

  • Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Dauer: 20 Tage

Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!

Maßnahmenummer

214/57/23

Zugangsvoraussetzung

  • Grundkenntnisse PC
  • Freude, etwas Neues auszuprobieren
  • Faible für IT
  • Lust, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen

Reservierung

Sie möchten beim nächsten Workshop „Frauen starten digital“ dabei sein? Gerne – einfach hier einen Platz reservieren!

Workshop reservieren:

CAPTCHA image

Menschlich? Wir hoffen doch!

Ute Bescht

Frauen starten digital | Pädagogische Leitung | Marketingkoordination | Fachdozentin

Ute Bescht - cbm in Bremen | Projektleiterin & Fachdozentin

Aigul Mohtadi

Projektkoordination Jobcoaching | Projektassistenz: Frauen starten digital

Aigul Mohtadi | Projektassistenz FD | Sprachen & Finanzen