Umschulung: 03.07.2023 – 02.07.2026
Mediengestaltung (IHK) Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik
Umschulung
Mediengestaltende entwerfen und gestalten digitale und gedruckte Informationsmaterialien, wie Webseiten, Flyer, Broschüren und Plakate. Sie erstellen Websites, kümmern sich um UX Design und vieles mehr.
Sie übernehmen beispielsweise Aufgaben im Webdesign und in der Web-Programmierung sowie in der Layout-Gestaltung. Als Mediengestaltende bearbeiten Sie Text-, Grafik-, Audio- und Videodaten mit der Adobe Creative Cloud und nutzen Social-Media-Kanäle für das Marketing.
Die Umschulung eignet sich für alle, die einen anerkannten Berufsabschluss (IHK) in der Medienbranche erwerben möchten. Wer als Digital Nomad arbeiten möchte, ist in genau dieser Brache als kreativer Mensch genau richtig.
Basisqualifikationen Mediengestaltung
- Kommunikations- und Präsentationstraining
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Wirtschafts-, Sozial-, und Rechtskunde
- Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Grundlagen von Betriebssystemen/Netzen; Hard- und Software
- MS-Office (Word, Excel, Powerpoint)
- Kaufmännische Grundlagen, BWL
- Marketing: Konzepte, Analyse, Instrumente
- Kaufmännischer Schriftverkehr und neue Rechtschreibung
- Recht (Urheberrecht, Datenschutz)
- Technische Mathematik
- Typographie, Farbsysteme, Produktionsprozesse
- Kommunikation / Englisch
- Visuelle Gestaltung
- Bildbearbeitung, Composing – Grundlagen
- Grafikbearbeitung, Illustration – Grundlagen
- Internet, Digitale Medien – Grundlagen
Fachqualifikationen Digital und Print
- Visuelle Gestaltung und Scannen
- Bildbearbeitung, Composing
- Grafikbearbeitung, Illustration
- Layout mit Projekt
- Datenmanagement / PDF
- Webprogrammierung
- Recht
- Webdesign
- Webdesign / Internettechnologien
- Social Media
Ablauf & Dauer
- Unterricht in der Gruppe mit Trainerteam vor Ort
- 36 Monate in Teilzeit
- Unterrichtszeiten von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- 9 Monate Betriebspraktikum in Teilzeit
Preis
- 32.774,60 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG)
Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!
Maßnahmenummer
214/196/23
Zugangsvoraussetzung
- sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
- Kenntnisse der englischen Sprache (insbesondere im Verstehen von Bedienungsanleitungen)
Die Adobe® Familie bei cbm in Bremen
Die Adobe Creative Cloud® Anwendungen sind auch einzeln in unserem Lerncenter als Module buchbar. Für alle, die auch gerne eigenständig lernen wollen. Mit Zugang zu LinkedIn-Learning, der Creative Suite von Adobe in unserem Lerncenter und Betreuung durch unsere Fach-Dozierenden bearbeiten Sie die inhalte autark.
Wir bieten in unserem Lerncenter Module nicht nur aus dem Grafikbereich, sondern auch der Webseiten-Gestaltung an. Schauen Sie sich einfach mal um. Fragen Sie uns, gerne erarbeiten wir Ihnen ein passendes Angebot für Ihren Karriere-Kick.