• Umschulungen

Fachinformatik Systemintegration (IHK)

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Mediengestaltung (IHK)

  • IT Testen!

Einstieg Informations-Technologie

Frauen starten digital

  • Wirtschaft + Verwaltung

Kaufmännische Alleinkraft

Office Management & Teamassistenz

ICDL© Zertifikatskurse

Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Büroorganisation, Assistenz & Kommunikation

  • Lerncenter + Englisch

Lerncenter IT & Medien

Lerncenter Wirtschaft & Verwaltung

Business English (TOEIC®)

  • Jobcoaching

Individuelles Jobcoaching

Jobcoaching Immigrant/innen

  • Für Sie

Team

cbm Kursfinder

Leitbild

Förderung

Impressum & DSGVO

Lerncenter Angebot

Vektoren, Pfade, Paletten

Adobe Illustrator, das branchenführende Werkzeug für Vektorgrafiken. Mit Illustrator erstellen Sie Logos, Symbole, Skizzen, Schriften (Typografien) und komplexe Illustrationen für alle Endgeräte und Medien in Print.

In diesem  Lerncenter-Angebot erfahren Sie, wie Sie Zeichnungen und Grafiken mit der Software erstellen. In Praxisaufgaben lernen Sie, aus einfachen geometrischen Formen und mit Zeichen- oder Textwerkzeugen komplexe Grafiken – wie z. B. ein Logo – zu kreieren. Sie kombinieren Grafiken mit Fotos und bereiten das Material für den Druck oder digitale Medien vor.

Das Angebot eignet sich für alle, die professionell Grafiken erstellen wollen. Das Grafikprogramm Illustrator kommt u. a. für das Webdesign und die Mediengestaltung zum Einsatz. Bei Bedarf können Sie zusätzlich das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop und die Layoutanwendung InDesign erlernen.

Das Angebot richtet sich an alle, die sich grundlegende Techniken des Webdesigns aneignen möchten. Auch für Mediengestaltende mit Schwerpunkt im Printbereich und für die Arbeit in der Online-Redaktion ist dieses Angebot geeignet. Bei Bedarf können die Kenntnisse im Webdesign noch vertieft werden.

Ziel und Abschlüsse

  • Beschäftigung im Grafik- und Designsektor
  • cbm-Zertifikat

PDF Info download

Möchten Sie Ihre Kenntnisse mit einem IHK Zeugnis verbriefen? Dann haben wir was für Sie!

MediengestalterIn Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik (IHK)

Unsere Umschulung hier bei cbm in Bremen.

 

Frage:

Was macht man eigentlich im Webdesign?

Die Adobe® Familie bei cbm in Bremen

Vervollständigen Sie Ihre grafischen Fähigkeiten mit den beiden anderen Anwendungen aus der Adobe Cloud®. Ihre perfekte Grundlage für Design und Web. Designen Sie Ihre Buttons doch einfach selber!

Haben Sie Lust auf eine Karriere in der IT?

Schnuppern, sondieren, ausprobieren!

In unseren Workshops Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie oder Frauen starten digital durch testen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden, ob Ihnen das Feld der IT zusagt.
Probieren Sie sich im Team aus, erhalten Sie einen sehr umfassenden Einblick in die Bereiche der IT und lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für 0 und 1, für < oder >, oder tauchen Sie in die "Kaskadierenden Formate". Sie sondieren innerhalb von 6 Wochen (ITO) oder 4 Wochen (FD), ob Ihnen die IT das gibt, was Sie sich davon versprechen.

Und wir versprechen Ihnen, dass es Spaß macht!

Workshop: Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie

6 Wochen Technik, Systemintegraion, Raspberry PI, HTML, CSS +++

Workshop: Frauen starten digital durch

4 Wochen Creative, Coding, Commerce, Arbeitswelt 4.0-, Coaching & IT für Frauen!

Inhalt

  • Grundlagen der Form- und Formengestaltung
  • Grundbedienung des Programms
  • Objekte zeichnen
  • Auswahl, Transformation und Bearbeitung von Objekten
  • Pfade erzeugen und bearbeiten
  • Nutzung des Shaper-Werkzeuges beim Erstellen und Bearbeiten von Objekten
  • Arbeiten mit Ebenen und Schnittmasken
  • Einsatz von Farben und Konturen
  • Zuweisung und Änderung von Farbverläufen
  • Arbeiten mit Mustern und Grafikstilen 
  • Erzeugung und Bearbeitung von Text
  • Import und Bearbeitung von Pixelgrafiken
  • Vorbereitung von Zeichnungen für die Druckausgabe

Ablauf & Dauer

  • Training in unserem Lerncenter
  • Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
  • Dauer in Teilzeit: 40 Tage
  • Dauer in Vollzeit: 30 Tage

Preis

  • 2.227,20 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
  • 2.227,20 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit

Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!

Maßnahmenummer

214/525/2020 (Teilzeit), 214/393/2020 (Vollzeit)

Zugangsvoraussetzung

  • Sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet