Infotermine
Ist der Kurs das, was SIE suchen?
Kommen Sie zu uns ins Haus oder nutzen Sie die Online-Infotermine . Hier beraten wir Sie zum Kurs. Lernen wir uns kennen! Und dann entscheiden Sie, ob das zu ihren Vorstellungen passt.
Klicken Sie auf einen Termin Ihrer Wahl und schreiben Sie uns an!
Die Termine finden immer nachmittags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr statt!
Infotermin vor Ort cbm in Bremen: 01.06.2022
Infotermin vor Ort cbm in Bremen: 14.06.2022
Infotermin ONLINE cbm in Bremen: 03.06.2022
Infotermin ONLINE cbm in Bremen: 08.06.2022
Kursinhalte
CMS & SEO
Der Weg als „Kreativling“ zum Professional in Sachen Content-Management-System WordPress® und Google-Dompteur!
Für wen geeignet?
Geeignet für alle, die ihre Karriere aufbauen, umorganisieren, weitertreiben oder komplett in eine neue Richtung setzen wollen. Geeignet für alle, die einen Faible für Websites, E-Commerce, Marketing oder Social Media haben. Für alle, die in den Abteilungen der Firmen für die Inhalte der Website und deren Optimierung zuständig sind! Für alle, die das Glück haben, sich in Firmen kreativ austoben zu dürfen!
CMS
18 Wochen vollgepackt mit allem, was man zum Start in die Marketingkarriere benötigt. Ob als Fachkraft in einer Firma, ob in der eigenen Selbständigkeit, oder für die Orientierung in eine komplett neue Branche: Das bietet unser Kurs CMS & SEO kompakt.
Wir legen los mit den Basics für HTML5 & CMS3, beschäftigen uns mit dem Content-Management-System No.1: WordPress, tauchen in die Tiefen von Plugins, klären, warum ein Child-Theme sein muss, entwerfen Widgets und setzen die neuen, stolzen Websites unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer später gemeinsam online!
SEO
Im Aufbau gibt es dann das zweite Standbein: Wie optimiere ich meine Arbeit für Google und ihre Freunde?
Bei dem Modul SEO kümmern wir uns darum, das fertige Produkt sowohl im Social Media als auch bei den Suchmaschinen listen zu lassen. Rechtliche Aspekte wie DSGVO und KUG, Impressumspflicht und Lizenzen sind ebenso Thema wie Keywords, Semantik, Schema.org und KPI.
Was macht der Facebook Business Manager, wie groß dürfen meine Bilder für die Kampagnen in der blau-weißen Meta-Community sein? Fragen über Fragen, und noch mehr Antworten. Unser erfahrenes Team aus Dozentinnen und Dozenten führt Sie sicher an Ihr Ziel: CMS & SEO!
Wissenswert!
Dieser Kurs ist eine Kombination aus zwei zertifizierten Lerncenter-Modulen und förderungsfähig mit einem Bildungsgutschein. Gerne infomieren wir Sie über diese Möglichkeit. Zuerst lohnt sich aber ein Blick in unsere FAQs, wenn Sie mal eben schnell nachsehen wollen!
Die Arbeitsagentur und das Jobcenter können Ihnen mehr zu Ihren ganz persönlichen Förderungen sagen. Sprechen Sie mit Ihrer Sachbearbeitung. Hier einmal der Link zum kombinierten Kurs auf der Agentur-Plattform KURSNET.
Ziel und Abschlüsse
- Beschäftigung im Grafik- und Designsektor
- cbm-Zertifikat
- Erarbeitung eines Projektes
- Dauer in Vollzeit: 50 Tage
- 3.508,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG)
Als Voraussetzung sollten Sie Computerkenntnisse mitbringen-, Programmierkenntnisse werden nicht benötigt.
Ziel und Abschlüsse
- Pflege vorhandener Webauftritte & Content Redaktion in KMUs
- cbm-Zertifikat
- Erarbeitung eines Projektes
- Dauer in Vollzeit: 50 Tage
- 2.806,40 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG)
Als Voraussetzung sollten Sie Computerkenntnisse mitbringen. Als Quereinsteiger benötigen Sie Kenntnisse in HTML, CSS, CMS WordPress.
Module CMS + SEO
CMS – Content Management System WordPress
HTML, CSS, WordPress & Grafik (Gimp)
- HTML & CSS Grundlagen
- Grafiken mit GIMP (Buttons & Co)
- WordPress in lokaler Entwicklerumgebung (XAMPP) installieren
- Verwalten von WordPress-Seiten über das Backend
- Verwenden verschiedener Design-Vorlagen
- Aufbau einer Website mit WordPress
- Konzeption und Struktur einer dynamischen Website
- Erstellen von Beiträgen und Seiten
- Anlegen von Menüs
- Anlegen dynamischer Inhalte (Widgets) in der Seitenleiste
- Einbau von Funktionen über Plugins und Widgets
- Erweiterungen einsetzen (Plugins)
- Aufbau der Design-Vorlagen (Themes)
- Seitentypen und Hierarchie der Theme-Dateien
- Änderungen am Design über Child Themes
- WordPress absichern und warten
- WordPress auf einen Server umziehen
Karriere & Jobs:
In jeder Firma gibt es eine Marketingabteilung. Keine Firma kann es sich leisten OHNE Marketing zu sein – selbst „nur“ die Pflege des eigenen Druckmaterials. Dieser Kurs ist auch eine sehr gut geeignete Basis für eine Umschulung in der Mediengestaltung oder um die E-Commerce-Branche einzusteigen.
SEO: Online Redaktion und Optimierungen
Content Optimierung, Google, Webmastertools & Co!
- SEO
- Funktionsweise von Suchmaschinen
- Was ist Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
- On-Page-SEO und Off-Page-SEO
- Keyword-Recherche
- Website Struktur
- Usability und SEO
- Website Tracking (Google Analytics)
- Google Search Console / Webmaster-Tools
- Online Redaktion
2.1. Content Management
- Einführung in Content Management System
- Blog vs. Website
- Content-Ideen / Content-Planung
- Content Planungstools
- Redaktionsplan erstellen
- Multimedia (Bilder, Podcast, Video, Audio)
- Social Media-Kanäle nutzen
2.2. Suchmaschinenoptimiertes Schreiben
- Überschriften, Zwischenüberschriften, Linktexte
- Storytelling und Teaser
- Einsatz von Keywords (Keyword Mapping)
- Links setzen: intern und extern
- Unique Content / Duplicate Content
2.3. SEO im Blog (Praxis)
- Struktur, Navigation und Permalinks
- Meta-tags (description, title, robots, viewport, keywords)
- Textoptimierung
- Optimierung von Bildern
- SEO-Tools (Yoast)
- Google Sitemap
- txt / (nofollow)
– Mikroformate
2.4. Web Controlling (Praxis)
- Grundlagen der Erfolgsmessung von Webseiten
- Key Performance Indicator (KPI)
- Kennzahlen für verschiedene Ziele ableiten (Umsatz, Bekanntheit, Kontaktanfragen)
- Erfolgsmessung in WordPress
- Google Analytics und Google Search Console
- Berichte in Google Analytics: Echtzeit, Zielgruppe, Verhalten, Conversions
- Interpretation und Auswertung der Daten
2.5. Rechtsgrundlagen
- Grundlagen Onlinerecht
- Persönlichkeitsrechte und Datenschutz
- Internetrecht, Medienrecht, Presserecht
- Urheberrecht (Fotos, Grafik, Texte)
- GEMA – Haftung für Links
- Wettbewerbsrecht und Markenrecht
- Impressumspflicht
Das Team
Nach und nach stellen wir hier das Team für diese beiden Workshops vor. Momentan sammeln wir noch die Bilder, damit Sie auch sehen können, wer Sie 18 Wochen lang begleitet!
Gunnar begleitet seit langem unsere Mediengestalter – er hat eine Passion für gutes Design, Medien und neue Technologien. Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren bietet Gunnar kreative Dienstleistungen an und vermittelt mit Begeisterung theoretisches und praktisches Design-Wissen.
Die Projektleitung Ute Bescht. Mit Eckard Hußman gemeinsam ist Ute für die Organisation und den Bereich HTML & CSS zuständig. Privat ist sie der Kreativling, die farbaffine Pinselschwingerin und leidenschaftliche Akteurin im Theater.
Digitalisierung und lebenslanges Lernen
Seit 1994 organisieren wir erfolgreich berufliche Weiterbildungen und Coaching-Angebote, die Menschen in ihrer individuellen Entwicklung begleiten.
Wir eröffnen unseren Teilnehmenden langfristig Chancen in modernen, technologiebasierten Berufsfeldern. Durch unser Coaching gelingen berufliche Vorhaben leichter und Chancen auf eine passende Beschäftigung mit Zufriedenheitsgarantie steigen.
Passgenaue Angebote und persönlicher Kontakt
In unserem inhaberingeführten Unternehmen ist uns eine partnerschaftliche Zusammenarbeit wichtig, damit immer wieder neue Ideen und Erfahrungen einfließen. Teamgeist, Gestaltungsfreiheit und Qualitätsbewusstsein sorgen für Innovationen und ein angenehmes Arbeitsklima. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Teilnehmenden und ermöglichen daher passgenaue Lernerfolge, denn es gibt viele Wege, die ans Ziel führen: Wir unterstützen Menschen dabei, den für sie passenden zu finden.
Team-Kompetenz und wertschätzendes Miteinander
Ein gutes Miteinander und familiäres Flair sind uns wichtig. Das Team profitiert von flexiblen Arbeitszeiten und einer Firmenphilosophie, die auf Fairness und Transparenz beruht. cbm setzt auf familienfreundliche Lösungen, bietet Teilzeitarbeit und Homeoffice-Tage an, fördert Fortbildungen und überregionale Partnerarbeit.
Angebote
Anwendungsentwicklung - Systemintegration - Skriptsprachen
IT & Programmierung bei cbm
Fachinformatik, System, Programmierung, Netzwerktechnik, Linux, Visual C#, SQL, Umschulungen in Teilzeit/Vollzeit...
Mediengestaltung - Grafikdesign - Webseitengestaltung
Kreatives & Design bei cbm
Mediendesign, Webdesign, Onlinemarketing, PHP, MySQL, JavaScript, Adobe Creative Cloud, CMS, SEO, Umschulungen+...
Kaufmännische Anwendungen - Wirtschaft - Verwaltung
WuV* bei cbm
*Wirtschaft & Verwaltung | Office-Management, ICDL, E-Commerce, Rechnungswesen, Team-Assistenz, Finanzbuchhaltung, Lexware, Umschulungen +...
Sprachangebote - Berufsbezogenes Deutsch für Wirtschaft & IT, TOEIC
Sprache bei cbm
Business English Beginner - Intermediate - Advanced | TOEIC Sprachprüfungen, Berufsbezogenes Deutsch für IT und Wirtschaft mit WIDAF© Zertifikat...
Lerncenter - modulbasiert mit Dozierenden-Team vor Ort
Lerncenter bei cbm
Das Lerncenter ist eine ganz besondere Lernform in unserem Hause. Modulweise eigenverantwortlich lernen, mit Dozierenden-Team vor Ort. Grafikanwendungen, Webdesign, Programmierungsmodule, ICDL,+...
Individuelles Jobcoaching - für Ihre Karriere
Individuelles Jobcoaching bei cbm
Talente entdecken, Potenziale fördern, der gesunde Blick von außen: Das und noch vieles mehr beinhaltet Ihr persönliches Jobcoaching. Für Ihren "wunschlos-glücklich-Karrierekick".
Sie sind herzlich willkommen!
Wir hier bei cbm in Bremen sind gerne für Sie da. Lassen Sie sich zu unseren Angeboten und den Möglichkeiten einer Förderung beraten!
Unser Team, bestehend aus Projektleitungen und Projektassistentinnen, freut sich sehr auf Sie!
Wegesende 3 – 4
28195 Bremen
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags
von 8:00 bis 16:00
Design | Layout | Arrangement: Ute Bescht - ©Bescht Art 2022
Weiterbildung macht leicht!