IT-PORTAL

Fachinformatik System-Integration (IHK)

Fachinformatik Anwendungs-Entwicklung (IHK)

Einstieg Informations-Technologie

Frauen starten digital

MEDIENPORTAL

Mediengestaltung (IHK)

BÜRO PORTAL

Kaufmännische Alleinkraft

Office Management & Teamassistenz

ICDL © Zertifikatskurse

Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Büroorganisation, Assistenz & Kommunikation

CBM MODULSYSTEM

Ihr cbm Kursfinder

LERNCENTER PORTAL

IT, Web & Programmierung

Wirtschaft und Verwaltung, ICDL®

SPRACHEN

Business English

INDIVIDUELLES JOBCOACHING

Individuelles Jobcoaching

cbm INTERN

Team

Ins Team kommen?

Leitbild

Förderung

News & Artikel

Impressum & DSGVO

Soziale Medien

Netzwerktechnik cbm Bremen

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Was macht man in der Netzwerktechnik?

Kurzum: Sie sind das Mastermind IOT- Internet of Things, und sorgen dafür, dass die Geräte untereinander sicher kommunizieren.
Sie interessieren sich für Netzwerktechnik und wollen Netzwerke installieren und betreuen? Wir bieten Ihnen die passenden Angebote, um sich für die Herausforderungen in diesem Bereich fit zu machen.

Netzwerktechnik ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Geräte sind netzwerkfähig, und der Bedarf an Netzwerkspezialisten und -spezialistinnen wächst stetig. Sie sorgen für den fehlerfreien Betrieb des lokalen Netzwerkes und für die größtmögliche Sicherheit bei der Arbeit mit vernetzten Geräten: Ihre Firma möchte die lokalen Netzwerke der zwei Standorte sicher und kostengünstig miteinander verbinden, ein Kunde wünscht, dass das Team auch von zu Hause auf die Daten im Firmennetz zugreifen kann, ein Hacker konnte unerlaubt Firmendaten kopieren und Sie sollen nun das Funknetzwerk auf Schwachstellen prüfen – hier sind Sie mit Ihrem Fachwissen gefragt!

In der Netzwerktechnik planen, installieren, konfigurieren und betreiben Sie die Netzwerke vor Ort. Sie beschaffen die nötigen Geräte, verkabeln sie und richten das Netzwerk für den Betrieb ein. Treten Fehler auf, beheben Sie sie. Netzwerkexpertinnen und -experten sichern das lokale Netz gegen potenzielle Angriffe ab und überwachen alle Aktivitäten. Im Idealfall beherrschen Sie das Hacken (Ethical Hacking), um Ihr System auf Schwachstellen zu testen.

Tätigkeitsfelder

  • Konfigurieren von Switches, VLANS, Routern und Access Points
  • Verlegen von Netzwerkkabeln
  • Beheben von Störungen im Netzwerk
  • Sicherstellen der ständigen Verfügbarkeit der Netzverbindungen
  • Patchen
  • Beraten von Entscheidungspersonen
  • Arbeit an Schaltkästen
  • Ethical Hacking
  • Umsetzen von Sicherheitsanfornderungen

Ihr Voraussetzung

  • sorgfältige und strukturierte Arbeit
  • Verlässlichkeit, Effizienz, Hochverfügbarkeit
  • sehr gute Computer- und Netzwerkkenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit für Kunden- und Teamgespräche
  • Geduld

Im IT-Bereich ist auch noch interessant für Sie:

SQL – Grundlagen und Datenbankdesign

SQL – Grundlagen und Datenbankdesign

SQL (Structured Query Language) ist eine Sprache zur Verwaltung von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken. Sie erstellen Datenbanken, tätigen Abfragen, pflegen Daten ein oder verändern sie.

Einstieg in die Creative Cloud

Einstieg in die Creative Cloud

Adobe Creative Cloud: Sie bekommen Einblick in die Welt des Marketings und Grafikdesigns. In einem Projekt setzen Sie Ihre neuen Kenntnisse praktisch um.
Das Angebot eignet sich für alle, die professionell und überzeugend Fotos, Videos, Logos und vieles mehr für Print- und Onlinemedien erstellen möchten.

Online-Redaktion und SEO

Online-Redaktion und SEO

Online-Redaktion und SEO: Wie Online Content richtig in Szene setzen? Wie optimiere ich meine Site für Google & Co. Wie stelle ich mich in sozialen Medien auf? Das klären wir hier im Modul bei cbm in Bremen

Lars Burkhardt

Projektverantwortlicher & Fachdozent für den Fachbereich IT und Medien

Lars Burkhardt | Fachbereich IT & Medien

Magdalena Hotopp

Projektassistenz Fachinformatik & Teilnehmendenbetreuung

Flowers at cbm- hier kommt bald das richtige Bild ;)
Kommen Sie in Ihre Weiterbildung mit Herz und Verstand!