Was macht man in der Netzwerktechnik?
Kurzum: Sie sind das Mastermind IOT- Internet of Things, und sorgen dafür, dass die Geräte untereinander sicher kommunizieren.
Sie interessieren sich für Netzwerktechnik und wollen Netzwerke installieren und betreuen? Wir bieten Ihnen die passenden Angebote, um sich für die Herausforderungen in diesem Bereich fit zu machen.
Netzwerktechnik ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Geräte sind netzwerkfähig, und der Bedarf an Netzwerkspezialisten und -spezialistinnen wächst stetig. Sie sorgen für den fehlerfreien Betrieb des lokalen Netzwerkes und für die größtmögliche Sicherheit bei der Arbeit mit vernetzten Geräten: Ihre Firma möchte die lokalen Netzwerke der zwei Standorte sicher und kostengünstig miteinander verbinden, ein Kunde wünscht, dass das Team auch von zu Hause auf die Daten im Firmennetz zugreifen kann, ein Hacker konnte unerlaubt Firmendaten kopieren und Sie sollen nun das Funknetzwerk auf Schwachstellen prüfen – hier sind Sie mit Ihrem Fachwissen gefragt!
In der Netzwerktechnik planen, installieren, konfigurieren und betreiben Sie die Netzwerke vor Ort. Sie beschaffen die nötigen Geräte, verkabeln sie und richten das Netzwerk für den Betrieb ein. Treten Fehler auf, beheben Sie sie. Netzwerkexpertinnen und -experten sichern das lokale Netz gegen potenzielle Angriffe ab und überwachen alle Aktivitäten. Im Idealfall beherrschen Sie das Hacken (Ethical Hacking), um Ihr System auf Schwachstellen zu testen.
Tätigkeitsfelder
- Konfigurieren von Switches, VLANS, Routern und Access Points
- Verlegen von Netzwerkkabeln
- Beheben von Störungen im Netzwerk
- Sicherstellen der ständigen Verfügbarkeit der Netzverbindungen
- Patchen
- Beraten von Entscheidungspersonen
- Arbeit an Schaltkästen
- Ethical Hacking
- Umsetzen von Sicherheitsanfornderungen