IT-PORTAL

Fachinformatik System-Integration (IHK)

Fachinformatik Anwendungs-Entwicklung (IHK)

Einstieg Informations-Technologie

Frauen starten digital

MEDIENPORTAL

Mediengestaltung (IHK)

BÜRO PORTAL

Kaufmännische Alleinkraft

Office Management & Teamassistenz

ICDL © Zertifikatskurse

Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Büroorganisation, Assistenz & Kommunikation

CBM MODULSYSTEM

Ihr cbm Kursfinder

LERNCENTER PORTAL

IT, Web & Programmierung

Wirtschaft und Verwaltung, ICDL®

SPRACHEN

Business English

INDIVIDUELLES JOBCOACHING

Individuelles Jobcoaching

cbm INTERN

Team

Ins Team kommen?

Leitbild

Förderung

News & Artikel

Impressum & DSGVO

Soziale Medien

PHP & MySQL – Grundlagen für Mediengestaltende

Fragen Sie nach den Terminen Ihres bevorzugten Moduls, um keine Wartezeiten zu haben.

Bei Fragen und Anregungen sind wir, das cbm-Team gerne für Sie da!

Lerncenter Angebot

PHP & MySQL – Grundlagen für Mediengestaltende

Für die Programmierung dynamischer Webseiten mit Datenbankanbindung wird häufig PHP zusammen mit MySQL als Datenbank eingesetzt. Auch Mediengestaltende sollten für ihre Webseiten-Projekte den Umgang mit diesen Werkzeugen beherrschen.

Unser Lerncenter-Angebot vermittelt Ihnen das nötige Know-how und eignet sich für alle, die dynamische Webseiten programmieren und gestalten möchten.

Dieses Modul eignet sich auch hervorragend, wenn Sie keine Vorkenntnisse in der Programmierung haben, und sich für das ZEND-Zertifikat (PHP-Programmierung Zend Certified Engineer /ZCE/) interessieren.

Ziel und Abschlüsse

  • Programmieren von dynamischen Websites
  • Bewertetes Abschlussprojekt
  • cbm-Zertifikat
PDF Info download

Frage:

Was macht man eigentlich im Webdesign?

Lust auf eine Karriere in der IT? 

Schnuppern, sondieren, ausprobieren!

In unseren Workshops  Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie' oder  'Frauen starten digital durch ' testen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden, ob Ihnen das Feld der IT zusagt. Bevor Sie eine Umschulung über zwei, oder sogar drei Jahre planen, haben Sie hier die Möglichkeit, ganz exklusiv zu schnuppern.
Probieren Sie sich im Team aus, erhalten Sie einen sehr umfassenden Einblick in die Bereiche der IT und lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für 0 und 1, für < oder >, oder tauchen Sie in die "Kaskadierenden Formate". Sie sondieren innerhalb von 6 Wochen (IKT) oder 4 Wochen (FD), ob Ihnen die IT das gibt, was Sie sich davon versprechen.

Und wir versprechen Ihnen, dass es Spaß macht!

Workshop: Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnologie

28.03.2022 - 06.04.2022

6 Wochen Technik, Systemintegraion, Raspberry PI, HTML, CSS +++

Workshop: Frauen starten digital durch

28.02.2022 - 25.03.2022 (Online)
25.04.2022 - 20.05.2022 (Präsenz)
16.05.2022 - 13.06.2022 (Online)
23.05.2022 - 17.06.2022 (Präsenz)

4 Wochen Creative, Coding, Commerce, Arbeitswelt 4.0-, Coaching & IT für Frauen!

Inhalt

  • HTML-Crashkurs
  • PHP Basics
  • Verzweigungen, Schleifen, Funktionen
  • Funktionen für Strings, Arrays und Datum
  • Formulare verarbeiten
  • Zustände behalten über Cookies und Sessions
  • Objektorientierte Programmierung
  • MySQL
  • MySQL mit PHP
  • Textdateien und Grafiken

Ablauf & Dauer

  • Training in unserem Lerncenter
  • Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
  • Erarbeitung eines Projektes
  • Dauer in Teilzeit: 54 Tage
  • Dauer in Vollzeit: 40 Tage

Preis

  • 3.324,24 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Teilzeit
  • 3.283,20 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4.21 UStG) in Vollzeit

Sprechen Sie mit uns: Förderung und Ratenzahlung sind möglich!

Maßnahmenummer

214/525/2020 (Teilzeit), 214/393/2020 (Vollzeit)

Zugangsvoraussetzung

  • sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet
  • Kenntnisse in HTML/CSS erforderlich.

Was noch für Sie interessant ist

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Fachinformatik Anwendungsentwicklung (IHK)

Fachinformatiker/innen in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln Software für Unternehmen. Dazu gehören, abhängig von der Branche, Shop- oder Warenwirtschaftssysteme, Apps oder Spiele. Die entwickelten Anwendungen werden getestet, dokumentiert und bei Bedarf aktualisiert.

Eva-Maria Rieger

Kaufmännische Bildung & Lerncenter
Eva Rieger - cbm Team